1885 |
Die GründungAls textilverarbeitende F. Hermann Steinert KG gegründet, währt diese Unternehmensgeschichte bereits in 4. Familiengeneration. |
1972 |
ZwangsverstaatlichungDie Familie, welche sich bis dato bereits in 3. Unternehmensgeneration befand, wurde im Zuge der in Ostdeutschland stattgefundenen Zwangsverstaatlichungswelle enteignet. |
1992 |
Zurückgewinnung des UnternehmensNach der Wende 1989 wurde die marode, nicht mehr produzierende Immobilie 1992 unter hohem Einsatz an die Familie Steinert zurückübertragen. |
1994 |
Unternehmen als holzverarbeitender BetriebDer Enkel der Familie Steinert, der Tischlermeister Toms Gerber, konnte 1994 an die lange Familientradition – jetzt jedoch als holzverarbeitender Betrieb – wieder anknüpfen. Die Ausführung aller Tischlerleistungen und Grundsteinlegung für die Postforming- und Verbundelementfertigung, die sich vorerst nur auf Einzelteilfertigung konzentrierte. Die ausschließlich regionale Ausrichtung des Vertriebes war der damalige Geschäftsinhalt. |
1997 |
Die NeuausrichtungDas Unternehmen wurde auf die reine Zuliefertätigkeit für Postforming- und Verbundelemente ausgerichtet. |
1998 |
Umfirmierung zur Toms Gerber GmbHDer Familienbetrieb wurde 1998 zur Toms Gerber GmbH umfirmiert. Seither ist der Vertrieb überregional ausgerichtet. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter, welche nach wie vor Leistungen für Handel, Industrie und Weiterverarbeiter (Handwerk/Objekteure und sonstige mittelständische Unternehmen) erbringt. |
1994- 2014 |
Nennenswerte InvestitionenZahlreiche Investitionen im Bereich der Technik sowie der Immobilie wurden getätigt, um zu gewährleisten, dass das Unternehmen zukunftsorientiert arbeitet und nicht von der Vergangenheit zehrt. |
Die Geschichte des Unternehmens
Philosophie
Eine Unternehmenstradition in nunmehr 4. Generation bedeutet für uns nicht sich auf bisher „Erreichtem zu Betten“, sondern Gutes zu wahren und Neues hinzuzufügen. Ständig neue Anforderungen spornen unser Team an, Innenausbaulösungen sowohl technologisch, gestalterisch als auch wirtschaftlich – von der Planungsphase bis hin zur Objektübergabe – zur vollsten Kundenzufriedenheit zu begleiten. Im Ergebnis leiten sich aus unserer Tätigkeit Wissens- und Technologiefortschritt, positive Referenzen, Folgeaufträge und die für uns besonders wichtige, soziale Absicherung unseres Teams und unserer Partner ab.
Spezialisierung
Wir sind auf die Elementherstellung mit „Fertigoberflächen“ spezialisiert. Vornehmlich belegen wir Trägerplatten mit Schichtstoffen (CPL und HPL). Alternativ bieten wir eine Beschichtung mit Linoleum, Echtholzfurnieren oder Metall an. Als Trägermaterialien kommen Holz-und Nichtholzwerkstoffe zum Einsatz, die je nach bausphysikalischen Anforderungen ausgewählt werden.
Service
![]() |
Hohe FlexibilitätAls mittelständiges Unternehmen verfügen wir über eine sehr hohe Flexibilität, was unsere Produkte und Liefertermine angeht. So profitieren Sie als Kunde nicht nur bei Einzel- sondern auch bei Serienfertigungen unseres Hauses. |
![]() |
Professionelle BeratungMit über 20-jähriger Erfahrung und der Abwicklung unzähliger Aufträge, sind wir Ihr Ansprechpartner in Sachen Innenausbauelemente. Nutzen Sie unsere hohen produktspezifischen Markt-, Material- und Fachkenntnisse. |
![]() |
Material auf AbrufKurze Lieferzeiten fördern wir mit einer betriebsinternen Lagerhaltung. Die große Bandbreite an Schichtstoffen in diversen Dekoren, Träger- und anderer Materialien werden zum Kundenvorteil. |
![]() |
Modernste VerarbeitungMit unserem modernen Maschinenpark sind wir in der Lage individuelle Aufträge und die damit einhergehenden Herausforderungen in der Herstellung zu meistern. Die Toms Gerber GmbH bietet vielfältige Möglichkeiten und versteht sich somit hin und wieder auch als „verlängerte Werkbank“ der Holzwerkstoffindustrie. |